Produkte
Chemikalienmanagement
Asset Management
Mobile Applications
Regulierungen
SDS-Authoring
SDS-Verteilung
Kurse
Services
API
Datenanalyse
Emergency Response
Heat-Mapping
Nettie
Außenborder
Risikobewertungsmodul und COSHH
SENTintel - SDS-Distribution
Sicherheitsdatenblattverwaltung (Sicherheitsdatenblatt)
Die Innovatoren
Schulung & Zertifizierungen
Willkommen in Ihrem Gefolge
Was ist neu?
Ankündigungen
Bulletin
Über uns
Ansell-Partnerschaft
Avery Partnerschaft
Ansys-Partnerschaft
SAP-Partnerschaft
Chemwatch Americas LLC
Umwelt-, Sozial- und Governance-Politik
Informationsmaterial
Blog
Ressourcenzentrum
Webinare
Herunterladen
Glossar
Einloggen
Chemwatch
Autorenkonformes Sicherheitsdatenblatt
Datenbank für chemische und behördliche Informationen
Galerie
Hinterland
Kontakt
DEMOVERSION
Was ist neu?
Startseite
/
Was ist neu?
Alles
Ankündigungen
Bulletin
27. Januar 2023
Bulletin
27. Januar 2023 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Hexan Hexan ist ein Alkan mit sechs Kohlenstoffatomen und der chemischen Formel C6H14. Es gibt 5 Hexanisomere; n-Hexan ist das unverzweigte Isomer. [1] n-Hexan ist eine Chemikalie aus Rohöl. Reines n-Hexan ist ein…
MEHR ERFAHREN
16. Dezember 2022
Bulletin
16. Dezember 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Brom Brom ist ein chemisches Element mit dem Symbol Br, einer Ordnungszahl von 35 und einer Atommasse von 79.904. Es gehört zur Gruppe der Halogenelemente. [1] Bei Umgebungstemperatur ist Brom eine bräunlich-rote Flüssigkeit.…
MEHR ERFAHREN
9. Dezember 2022
Bulletin
9. Dezember 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt 1,1,2-Trichlorethan 1,1,2-Trichlorethan oder 1,1,2-TCE ist ein Organochloridlösungsmittel mit der Summenformel C2H3Cl3. Es ist eine farblose, süß riechende Flüssigkeit, die sich nicht in Wasser löst, sondern in den meisten organischen Lösungsmitteln löslich ist. [1] 1,1,2-Trichlorethan brennt nicht…
MEHR ERFAHREN
8. Dezember 2022
Ankündigungen
Stellenangebot – Kundendienstmitarbeiter (Melbourne)
Ort: Glen Huntly, Melbourne VIC Über Chemwatch Chemwatch, ein international führendes Unternehmen für webbasierte Chemikalienmanagementsysteme, sucht einen tatkräftigen Bewerber für den Kundendienst mit aufgeschlossener Persönlichkeit und angenehmer Einstellung. Sie werden Teil eines Teams engagierter Persönlichkeiten, die ihre Zeit genießen…
MEHR ERFAHREN
2. Dezember 2022
Bulletin
2. Dezember 2022 Bulletin
Diese Woche im Fokus Bor Bor ist ein chemisches Element mit dem Symbol B und der Ordnungszahl 5. [1]. Es ist ein nichtmetallisches Element und das einzige Nichtmetall der Gruppe 13 des Periodensystems. Bor ist elektronenarm und besitzt eine freie …
MEHR ERFAHREN
25. November 2022
Bulletin
25. November 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Stickstoffdioxid Stickstoffdioxid ist die chemische Verbindung mit der Formel NO2. Es ist eines von mehreren Stickoxiden. [1] Stickstoffdioxid ist nicht brennbar und bei Raumtemperatur farblos bis braun. Es hat einen starken, strengen Geruch…
MEHR ERFAHREN
18. November 2022
Bulletin
18. November 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Zinkphosphid Zinkphosphid ist eine anorganische Verbindung mit der Summenformel Zn3P2, die Phosphor mit Zink verbindet. [1] Der chemische Name der IUPAC lautet Trizinkdiphosphid, und die CAS-Registrierungsnummer lautet 1314-84-7. Zinkphosphid ist ein …
MEHR ERFAHREN
11. November 2022
Bulletin
11. November 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Acrylamid Acrylamid (oder Acrylamid) ist eine chemische Verbindung mit der chemischen Formel C3H5NO. Sein IUPAC-Name ist Prop-2-Enamid. Es ist ein weißer, geruchloser, kristalliner Feststoff, der in Wasser, Ethanol, Ether und Chloroform löslich ist. Acrylamid kann heftig reagieren…
MEHR ERFAHREN
8. November 2022
Ankündigungen
Großbritannien verlangt ab dem 1. Januar 2023 ein neues SDB-Format
Die britische Chemikalienregulierung wird sich nach Abschluss der Brexit-Übergangszeit am 31. Dezember 2022 ändern. Die britische Region wird gemäß den Gesetzen des britischen Post-Brexit-Protokolls und des Nordirland-Protokolls zwei separate Sicherheitsdatenblätter benötigen, um konform zu sein. …
MEHR ERFAHREN
4. November 2022
Bulletin
4. November 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Zinkoxid Zinkoxid ist eine anorganische Verbindung mit der Formel ZnO. Synthetisches ZnO wird hauptsächlich als weißes, wasserunlösliches Pulver oder natürlich als Mineral Zinkit verwendet. Das Pulver wird häufig als…
MEHR ERFAHREN
28. Oktober 2022
Bulletin
28. Oktober 2022 Bulletin
Diese Woche im Fokus Blei Blei ist ein chemisches Element der Kohlenstoffgruppe mit dem Symbol Pb und der Ordnungszahl 82. Blei ist ein weiches und formbares Metall, das als Schwermetall gilt. Metallisches Blei hat eine bläulich-weiße Farbe…
MEHR ERFAHREN
21. Oktober 2022
Bulletin
21. Oktober 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Glycerin Glycerin ist eine einfache Polyolverbindung, die farb- und geruchlos ist. Es ist eine viskose, süß schmeckende Flüssigkeit; er ist etwa 0.6 mal süßer als Rohrzucker. Es ist wasser- und alkohollöslich und hat eine…
MEHR ERFAHREN
14. Oktober 2022
Bulletin
14. Oktober 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Methylchlorid Methylchlorid – auch bekannt als Chlormethan – ist ein klares, farbloses und leicht entzündliches Gas. Es ist ein natürlich vorkommendes, allgegenwärtiges Gas, das einen schwachen, aber süßen Geruch hat. Seine chemische Formel ist CH3CI. [1,2,3] Methylchlorid wird überall verwendet…
MEHR ERFAHREN
7. Oktober 2022
Bulletin
7. Oktober 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt 1,4-Benzochinon 1,4-Benzochinon, allgemein bekannt als Para-Chinon, ist eine chemische Verbindung mit der Formel C6H4O2. In reinem Zustand bildet es hellgelbe Kristalle mit einem charakteristischen Reizgeruch, der an Chlor, Bleichmittel und heißes Plastik erinnert. Dieses sechsgliedrige…
MEHR ERFAHREN
30. September 2022
Bulletin
30. September 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Antimon Antimon ist ein chemisches Element mit dem Symbol Sb und der Ordnungszahl 51. [1] Es ist ein halbmetallisches chemisches Element, das in zwei Formen existieren kann: Die metallische Form ist hell, silbrig, hart und spröde; die nichtmetallische Form …
MEHR ERFAHREN
27. September 2022
Ankündigungen
Stellenangebot – Handelsvertreter (weltweit)
Standort: Weltweit Über Chemwatch Ucorp Pty Ltd, firmierend als Chemwatch, ist ein australisches Unternehmen mit Hauptsitz in Melbourne, Australien. In den letzten fast 35 Jahren hat sich Chemwatch zu einem weltweit führenden Anbieter von Chemikalienmanagementlösungen, Managementsoftware und Schulungen für…
MEHR ERFAHREN
23. September 2022
Bulletin
23. September 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumhypochlorit Natriumhypochlorit ist eine chemische Verbindung mit der Formel NaClO. [1] Es ist eine klare, leicht gelbliche Lösung mit einem charakteristischen Geruch. Natriumhypochlorit ist instabil. Chlor verdampft aus der Lösung und beim Erhitzen wird das…
MEHR ERFAHREN
21. September 2022
Ankündigungen
Ansell und Chemwatch arbeiten zusammen, um die Chemikaliensicherheit zu verbessern
Globale Sicherheitsführer schließen sich zusammen, um ein größeres Bewusstsein und verbesserte Schutzlösungen bereitzustellen, um die Sicherheit der Arbeitnehmer in gefährlichen chemischen Umgebungen zu gewährleisten. 15. September 2022 – Ansell, Experte für die Herstellung chemischer persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und Chemwatch, Experte für Chemikalienmanagement…
MEHR ERFAHREN
16. September 2022
Bulletin
16. September 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Titandioxid Titandioxid (TiO2) (CAS-Nummer 13463-67-7) ist ein nicht brennbares, weißes, kristallines, festes, geruchloses Pulver. Es ist unlöslich in Wasser, Salzsäure, Salpetersäure und Alkohol, und es ist löslich in heißer konzentrierter Schwefelsäure, Wasserstoff…
MEHR ERFAHREN
9. September 2022
Bulletin
9. September 2022 Bulletin
Diese Woche im Fokus Cadmium Cadmium (CAS-Nr. 7440-43-9) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cd und der Ordnungszahl 48. [1] Es kommt natürlicherweise in der Erdkruste vor, wo es häufig in Kombination mit anderen Elementen vorkommt. Zum Beispiel,…
MEHR ERFAHREN
7. September 2022
Ankündigungen
Umwelt-, Sozial- und Governance-Richtlinien von Chemwatch
Chemwatch ist stolz darauf, unsere neue Umwelt-, Sozial- und Governance-Richtlinie (ESG) bekannt zu geben. Wir sind uns bewusst, dass verantwortungsvolle Geschäftspraktiken von entscheidender Bedeutung sind, und verpflichten uns zu nachhaltiger und integrierter sozialer Verantwortung in allen Aspekten unseres Geschäfts. Dazu gehört Vielfalt …
MEHR ERFAHREN
2. September 2022
Bulletin
2. September 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Toluol Toluol ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit einem unverwechselbaren Geruch – auch als aromatischer Kohlenwasserstoff bekannt. Es kommt natürlich in Rohöl und im Tolubaum vor und kann bei der Herstellung von Benzin produziert werden.…
MEHR ERFAHREN
30. August 2022
Ankündigungen
Stellenangebot – Handelsvertreter
Standort: Glen Huntly VIC 3163 Grundgehalt: 78 $ plus Superannuation Ucorp Pty Ltd, firmierend als Chemwatch, ist ein australisches Unternehmen mit Hauptsitz in Melbourne, Australien. In den letzten fast 35 Jahren hat sich Chemwatch zu einem weltweit führenden Anbieter von Chemikalienmanagementlösungen,…
MEHR ERFAHREN
26. August 2022
Bulletin
Bulletin vom 26. August 2022
Diese Woche vorgestellt Plutonium Plutonium ist ein transuranisches radioaktives chemisches Element mit dem Symbol Pu und der Ordnungszahl 94. Es ist ein silbergraues Aktinidenmetall, das an der Luft anläuft und bei Oxidation eine matte Beschichtung bildet. Das…
MEHR ERFAHREN
19. August 2022
Bulletin
Bulletin vom 19. August 2022
Diese Woche im Fokus Kresole Kresole sind organische Verbindungen mit der Summenformel C7H8O. Sie sind eine weit verbreitete natürliche und hergestellte Gruppe aromatischer organischer Verbindungen, die als Phenole (manchmal auch als Phenole bezeichnet) kategorisiert werden. Je nach Temperatur können Kresole…
MEHR ERFAHREN
12. August 2022
Bulletin
Bulletin vom 12. August 2022
Diese Woche vorgestellt Dibenzofuran Dibenzofuran ist eine heterocyclische organische Verbindung mit der Summenformel C12H8O. Es ist eine aromatische Verbindung, bei der zwei Benzolringe an einen zentralen Furanring ankondensiert sind. Alle nummerierten Kohlenstoffatome haben ein Wasserstoffatom …
MEHR ERFAHREN
5. August 2022
Bulletin
Bulletin vom 5. August 2022
Diese Woche im Fokus Lindan Lindan, auch bekannt als Gamma-Hexachlorcyclohexan (γ-HCH), ist eine chlororganische chemische Variante von Hexachlorcyclohexan, die sowohl als landwirtschaftliches Insektizid als auch als pharmazeutische Behandlung gegen Läuse und Krätze verwendet wurde.[1] Es ist ein weißer Feststoff …
MEHR ERFAHREN
29. Juli 2022
Bulletin
29. Juli 2022 Bulletin
Beryllium Beryllium ist ein giftiges zweiwertiges Element, stahlgrau, stark, leicht und wird hauptsächlich als Härtungsmittel in Legierungen verwendet. Beryllium hat einen der höchsten Schmelzpunkte der Leichtmetalle. Es hat eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, ist nicht magnetisch,…
MEHR ERFAHREN
22. Juli 2022
Ankündigungen
Stellenangebot – Buchhalterassistent
Standort: Glen Huntly VIC 3163 Grundgehalt: 60–65 USD Aufgaben: Erstellung von Monatsabschlüssen/Managementberichten Erstellung von Unternehmensbudgets und laufenden Prognosen Bearbeitung von Anfragen zu Kundenabonnements, Rechnungsstellung, Zahlungen und anderen finanzbezogenen Angelegenheiten und Erstellung und Versand von Rechnungen an KundenErstellung von Berichten /erforderliche Unterlagen für die jährliche…
MEHR ERFAHREN
22. Juli 2022
Bulletin
22. Juli 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Methylmethacrylat Methylmethacrylat ist eine organische Verbindung mit der Formel CH2=C(CH3)COOCH3. Es ist der Methylester der Methacrylsäure (MAA) und ein in großem Maßstab hergestelltes Monomer zur Herstellung von Poly(methylmethacrylat) (PMMA).…
MEHR ERFAHREN
15. Juli 2022
Bulletin
15. Juli 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Naphthalin Naphthalin ist eine organische Verbindung mit der Formel C10H8. Es ist der einfachste polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoff und ein weißer kristalliner Feststoff, der brennbar ist und einen charakteristischen Geruch aufweist, der bei so geringen Konzentrationen wahrnehmbar ist…
MEHR ERFAHREN
8. Juli 2022
Bulletin
8. Juli 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Acrylsäure Acrylsäure (IUPAC: Prop-2-enoic acid) ist eine organische Verbindung mit der Formel CH2=CHCO2H. Es ist die einfachste ungesättigte Carbonsäure, die aus einer Vinylgruppe besteht, die direkt mit einem Carbonsäureterminus verbunden ist. Diese farblose Flüssigkeit…
MEHR ERFAHREN
1. Juli 2022
Bulletin
1. Juli 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Wolfram Wolfram, auch bekannt als Wolfram, ist ein chemisches Element mit dem Symbol W und der Ordnungszahl 74. [1] Basierend auf seiner Reinheit kann die Farbe von Wolfram von Weiß für das reine Metall bis zu Stahlgrau für…
MEHR ERFAHREN
24. Juni 2022
Bulletin
24. Juni 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Arsine Arsine ist eine anorganische Verbindung mit der Formel AsH3. Dieses brennbare, pyrophore und hochgiftige Gas ist eine der einfachsten Verbindungen von Arsen. [1] Arsine hat einen knoblauchartigen oder fischartigen Geruch, der erkannt werden kann…
MEHR ERFAHREN
17. Juni 2022
Bulletin
17. Juni 2022 Bulletin
Diese Woche im Fokus Acetonitril Acetonitril ist die chemische Verbindung mit der Formel CH3CN. Diese farblose Flüssigkeit ist das einfachste organische Nitril. Es entsteht hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Acrylnitrilherstellung. [1] Acetonitril ist sehr gut wasserlöslich und mischt…
MEHR ERFAHREN
14. Juni 2022
Ankündigungen
Stellenangebot – Vertragsadministrator
Standort: Glen Huntly VIC 3163 Grundgehalt: 65–75 USD Festanstellung in Vollzeit Stellenbeschreibung Ein Vertragsadministrator in Vollzeit muss alle Aufgaben im Zusammenhang mit eingehenden und ausgehenden Verträgen und Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Chemwatch Business verwalten. …
MEHR ERFAHREN
10. Juni 2022
Bulletin
10. Juni 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Methyl Parathion Parathion ist ein Insektizid mit der Summenformel C10H14NO5PS.[1] Parathion ist bei Raumtemperatur eine gelb- bis braune Flüssigkeit mit Knoblauchgeruch. Es wird oft vor der Verwendung in einem Kohlenwasserstofflösungsmittel gelöst. Parathion selbst ist…
MEHR ERFAHREN
3. Juni 2022
Bulletin
3. Juni 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Selen Selen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Se und der Ordnungszahl 34.[1] Es ist ein geruchloses Halbmetall (ein Element, das sowohl metallische als auch nichtmetallische Eigenschaften hat). Es kann ein Grau sein (das „metallische“ und stabilste…
MEHR ERFAHREN
30. Mai 2022
Ankündigungen
Chemwatch punktet in der höchsten Stufe für Sicherheit – unabhängig bewertet
Unabhängige Cybersicherheitsbewertung von Chemwatch Anfang dieses Jahres erhielt Chemwatch die ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit, die umfassende Cybersicherheitskontrollen kennzeichnet. Unsere Sicherheitssysteme wurden jetzt von der unabhängigen Risikobewertungsfirma CyberVadis überprüft, und wir haben mit Bravour bestanden.…
MEHR ERFAHREN
27. Mai 2022
Bulletin
27. Mai 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Oxalsäure Oxalsäure (auch bekannt als Ethandisäure oder Oxalat) ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C2H2O4. Im festen Zustand bildet die Säure weiße Kristalle und bildet in Verbindung mit Wasser eine farblose Lösung.…
MEHR ERFAHREN
20. Mai 2022
Bulletin
20. Mai 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Bromoform Bromoform (CHBr3) ist eine blassgelbe Flüssigkeit mit einem süßen Geruch ähnlich wie Chloroform. Es ist in etwa 800 Teilen Wasser löslich und mit Alkohol, Benzol, Chloroform, Ether, Petrolether, Aceton und Ölen mischbar. Es…
MEHR ERFAHREN
13. Mai 2022
Bulletin
13. Mai 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumnitrat Natriumnitrat – auch bekannt als Chilesalpeter – ist ein organisches Nitratsalz. Es ist ein natürlich vorkommendes Mineral und sein chemisches Symbol ist NaNO3. Bei Raumtemperatur liegt die Verbindung als weißer kristalliner Feststoff vor. Natriumnitrat…
MEHR ERFAHREN
6. Mai 2022
Bulletin
6. Mai 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Barium Barium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ba und der Ordnungszahl 56. Es ist ein silbrig-weißes Metall, das in der Umwelt vorkommt, wo es natürlich vorkommt. Aufgrund seiner hohen chemischen Reaktivität ist Barium…
MEHR ERFAHREN
29. April 2022
Bulletin
Bulletin vom 29. April 2022
Diese Woche vorgestellt Weinsäure Weinsäure ist eine weiße kristalline Dicarbonsäure. Es ist das wasserlöslichste der festen Säuerungsmittel und wird aus Kaliumsäuretartrat hergestellt, das ein Nebenprodukt der Weinindustrie aus der Kelterung ist…
MEHR ERFAHREN
22. April 2022
Bulletin
Bulletin vom 22. April 2022
Diese Woche vorgestellt Trichlorethylen Die chemische Verbindung Trichlorethylen ist ein chlorierter Kohlenwasserstoff, der häufig als industrielles Lösungsmittel verwendet wird. Es ist eine klare, nicht brennbare Flüssigkeit mit einem süßen Geruch. Der IUPAC-Name ist Trichlorethen. [1] Laden Sie das gesamte PDF unten herunter 220422-BulletinDownload…
MEHR ERFAHREN
15. April 2022
Bulletin
Bulletin vom 15. April 2022
Diese Woche vorgestellt Glutaraldehyd Glutaraldehyd oder 1,5-Pentandial ist ein Dialdehyd mit der Summenformel CH2(CH2CHO)2. Es ist in seinem natürlichen Zustand leicht sauer. Glutaraldehyd ist eine farblose ölige Flüssigkeit mit stechendem Geruch. [1,2] Es ist wasserlöslich und…
MEHR ERFAHREN
14. April 2022
Ankündigungen
Chemwatch ist jetzt nach ISO 27001 für Cybersicherheit zertifiziert
Was ist das? ISO/IEC 27001:2013 verlangt, dass das Management: die Informationssicherheitsrisiken der Organisation unter Berücksichtigung der Bedrohungen, Schwachstellen und Auswirkungen systematisch untersucht; eine kohärente und umfassende Suite von Informationssicherheitskontrollen und/oder anderen Formen der Risikobehandlung entwirft und implementiert…
MEHR ERFAHREN
8. April 2022
Bulletin
Bulletin vom 8. April 2022
Diese Woche vorgestellt MOCA 4,4'-Methylenbis(2-chloranilin) oder MOCA ist ein aromatisches Amin mit der chemischen Formel C13H12Cl2N2, das als Härter bei der Herstellung von gießbaren Polyurethanprodukten verwendet wird. Es erzeugt chemische Reaktionen, die andere Moleküle relativ stabil binden …
MEHR ERFAHREN
1. April 2022
Bulletin
Bulletin vom 1. April 2022
Diese Woche vorgestellt Schwefelkohlenstoff Schwefelkohlenstoff ist eine farblose flüchtige Flüssigkeit mit der Formel CS2. Die Verbindung wird häufig als Baustein in der organischen Chemie sowie als industrielles und chemisches unpolares Lösungsmittel verwendet. [1] Reiner Kohlenstoff…
MEHR ERFAHREN
25. März 2022
Bulletin
25. März 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Titantetrachlorid Titantetrachlorid ist die anorganische Verbindung mit der Formel TiCl4. [1] Es ist eine farblose bis blassgelbe Flüssigkeit, die Dämpfe mit einem starken Geruch hat. Wenn es mit Wasser in Berührung kommt, wird es schnell…
MEHR ERFAHREN
18. März 2022
Bulletin
18. März 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Ammoniak Ammoniak oder Azan ist eine Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff mit der Formel NH3. [1] Es ist ein farbloses, stark reizendes Gas mit einem scharfen, erstickenden Geruch. Ammoniak löst sich leicht in Wasser unter Bildung von Ammoniumhydroxid…
MEHR ERFAHREN
11. März 2022
Bulletin
11. März 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Schwefelwasserstoff Schwefelwasserstoff ist die chemische Verbindung mit der Formel H2S. Es ist ein farbloses, sehr giftiges, brennbares Gas oder eine farblose Flüssigkeit bei extrem niedrigen Temperaturen oder unter sehr hohem Druck. Schwefelwasserstoff hat die Eigenschaft…
MEHR ERFAHREN
4. März 2022
Bulletin
4. März 2022 Bulletin
In dieser Woche vorgestellt Heptachlor Heptachlor, chemische Formel C10H5Cl7, ist eine Organochlorverbindung, die als Insektizid verwendet wurde. Es ist eines der Cyclodien-Insektizide. [1] Heptachlor ist ein weißer bis hellbrauner, wachsartiger Feststoff mit einem kampferartigen Geruch. Es…
MEHR ERFAHREN
25. Februar 2022
Bulletin
25. Februar 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Cäsium Cäsium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cs und der Ordnungszahl 55. [1] Es ist silbrig-golden, weich und duktil. Es ist das elektropositivste und alkalischste Element. Cäsium, Gallium und Quecksilber sind die einzigen…
MEHR ERFAHREN
18. Februar 2022
Bulletin
18. Februar 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Hexachlorbenzol Hexachlorbenzol (HCB) ist ein Chlorkohlenstoff mit der Summenformel C6Cl6. [1] Es ist eine vollständig chlorierte industrielle Kohlenwasserstoffchemikalie, die in Wasser unlöslich ist, aber in Fetten, Ölen und organischen Lösungsmitteln sehr gut löslich ist. Hexachlorbenzol ist …
MEHR ERFAHREN
11. Februar 2022
Bulletin
11. Februar 2022 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Cyanid Ein Cyanid ist eine chemische Verbindung, die die Cyanogruppe, -C≡N, enthält, die aus einem Kohlenstoffatom besteht, das dreifach an ein Stickstoffatom gebunden ist. [1] Cyanid ist sehr reaktiv und bildet einfache Salze mit Erdalkalikationen und…
MEHR ERFAHREN
4. Februar 2022
Bulletin
4. Februar 2022 Bulletin
Diese Woche im Fokus Mangan Mangan ist ein chemisches Element, das mit dem Symbol Mn bezeichnet wird. Es hat die Ordnungszahl 25. Es kommt nicht als freies Element in der Natur vor, es kommt oft in Kombination mit Eisen vor und in…
MEHR ERFAHREN
17. Dezember 2021
Bulletin
17. Dezember 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Vinylchlorid Vinylchlorid ist das Organochlorid mit der Formel H2C:CHCl. Es wird auch Vinylchloridmonomer oder VCM genannt. Diese farblose Verbindung ist eine wichtige Industriechemikalie, die hauptsächlich zur Herstellung des Polymers Polyvinylchlorid (PVC) verwendet wird.…
MEHR ERFAHREN
10. Dezember 2021
Bulletin
10. Dezember 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Acrylnitril Acrylnitril ist die chemische Verbindung mit der Formel C3H3N. Diese stechend riechende farblose Flüssigkeit erscheint aufgrund von Verunreinigungen oft gelb. Es ist ein wichtiges Monomer für die Herstellung von brauchbaren Kunststoffen. Von seiner molekularen Struktur her…
MEHR ERFAHREN
8. Dezember 2021
Ankündigungen
AICIS hat kürzlich den Kategorisierungsleitfaden aktualisiert
Alle Importeure und Hersteller von Industriechemikalien müssen ihre Chemikalieneinführung kategorisieren. AICIS hat kürzlich den Kategorisierungsleitfaden aktualisiert; Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Kategorisierung Ihrer Chemikalieneinführung als gelistet, ausgenommen, gemeldet oder bewertet. Weitere Informationen können…
MEHR ERFAHREN
3. Dezember 2021
Bulletin
3. Dezember 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Methylethylketon (MEK) Methylethylketon (MEK), auch als Butanon bekannt, ist eine organische Verbindung mit der Summenformel CH3C(O)CH2CH3. Dieses farblose flüssige Keton hat einen scharfen, süßen Geruch, der an Butterscotch und Aceton erinnert. Es ist…
MEHR ERFAHREN
26. November 2021
Bulletin
26. November 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Ethylenglykol Ethylenglykol, chemische Formel C2H6O2, ist eine farblose, geruchlose, sirupartige Flüssigkeit mit süßem Geschmack. Es kann in Dampfform in der Luft vorkommen. Andere gebräuchliche Namen für Ethylenglykol sind Glykol und Glykol…
MEHR ERFAHREN
19. November 2021
Bulletin
19. November 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Chlordioxid Chlordioxid ist eine chemische Verbindung mit der Formel ClO2. [1] Es ist ein synthetisches, grün-gelbliches Gas mit einem chlorähnlichen, reizenden Geruch. Chlordioxid ist eine neutrale Chlorverbindung, die sich stark von elementaren…
MEHR ERFAHREN
12. November 2021
Bulletin
12. November 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Disulfoton Disulfoton ist eine hergestellte Substanz, die als Pestizid verwendet wird, um eine Vielzahl schädlicher Schädlinge zu bekämpfen, die viele Feld- und Gemüsekulturen befallen. Disulfoton kommt nicht natürlich vor. Pure Disulfoton ist ein farbloses Öl ohne…
MEHR ERFAHREN
5. November 2021
Bulletin
5. November 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Bis(2-chlorethyl) Bis(2-chlorethyl)ether (auch bekannt als Bisdichlorethylether), Summenformel C4H8Cl2O, ist eine farblose, nicht brennbare Flüssigkeit mit einem starken unangenehmen Geruch. Es löst sich leicht in Wasser auf und ein Teil davon verdunstet langsam an die Luft.…
MEHR ERFAHREN
29. Oktober 2021
Bulletin
29. Oktober 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt RDX RDX, was für Explosivstoff der Forschungsabteilung steht, ist ein explosives Nitroamin, das in militärischen und industriellen Anwendungen weit verbreitet ist. Es wurde als Sprengstoff entwickelt, der stärker war als TNT, und fand breite Anwendung in…
MEHR ERFAHREN
22. Oktober 2021
Bulletin
22. Oktober 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Phenol Phenol, auch bekannt als Karbolsäure und Phensäure, ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C6H5OH. [1] Reines Phenol besteht aus weißen oder klaren nadelförmigen Kristallen. Bei 41 Grad Celsius erstarrt Phenol zu einem…
MEHR ERFAHREN
15. Oktober 2021
Bulletin
15. Oktober 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Methan Methan ist ein farbloses, geruchloses und hochentzündliches Gas, das in Mischung mit Luft explosiv sein kann. Es wird auch Methylhydrid genannt. Methan kann eine Flüssigkeit sein, die gekühlt werden muss. Methan wird emittiert…
MEHR ERFAHREN
13. Oktober 2021
Ankündigungen
ECHA veröffentlicht neuen Einstufungsleitfaden für Titandioxid
Mit der Verordnung (EU) 2020/2017 der Kommission, der 14. Anpassung an den technischen Fortschritt (ATP) der CLP, wurde eine neue harmonisierte Einstufung für bestimmte Formen von TiO2 als inhalatives Karzinogen der Kategorie 2 eingeführt. Die ATP wurde im Amtsblatt der…
MEHR ERFAHREN
8. Oktober 2021
Bulletin
8. Oktober 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Acrylsäure Acrylsäure (IUPAC: Prop-2-enoic acid) ist eine organische Verbindung mit der Formel CH2=CHCO2H. Es ist die einfachste ungesättigte Carbonsäure, die aus einer Vinylgruppe besteht, die direkt mit einem Carbonsäureterminus verbunden ist. Diese farblose Flüssigkeit…
MEHR ERFAHREN
6. Oktober 2021
Ankündigungen
Partnerschaft zwischen Chemwatch und Cyberia Group
Chemwatch hat seine Aktivitäten über die Cyberia Group auf Südafrika ausgeweitet. Die Cyberia Group ist der offizielle Anbieter von Chemwatch-Produkten und der Agent für die südafrikanische Region. Zusätzlich zu ihrem vollständigen Sortiment bietet Chemwatch auch Süd…
MEHR ERFAHREN
1. Oktober 2021
Bulletin
1. Oktober 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Titandioxid Titandioxid (TiO2) (CAS-Nummer 13463-67-7) ist ein nicht brennbares, weißes, kristallines, festes, geruchloses Pulver. Es ist unlöslich in Wasser, Salzsäure, Salpetersäure und Alkohol, und es ist löslich in heißer konzentrierter Schwefelsäure, Wasserstoff…
MEHR ERFAHREN
30. September 2021
Ankündigungen
Revision 9 des GHS ist jetzt verfügbar
Einige Änderungen, die an der GHS-Revision 8 vorgenommen wurden, umfassen: Die Überarbeitung der EntscheidungslogikenDie Aktualisierung der Verweise auf die OECD-Prüfrichtlinien für die Prüfung von Chemikalien in den Anhängen 9 und 10Die Überarbeitung von Kapitel 2.1 (Sprengstoffe) zur besseren…
MEHR ERFAHREN
27. September 2021
Bulletin
25. September 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Fluor Fluor ist ein chemisches Element mit dem Symbol F und der Ordnungszahl 9. [1] Es ist ein einwertiges giftiges gasförmiges Halogen, es ist blassgelb-grün und es ist das chemisch reaktivste und elektronegativste aller…
MEHR ERFAHREN
17. September 2021
Bulletin
17. September 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Benzol Benzol ist eine organisch-chemische Verbindung, die aus 6 Kohlenstoffatomen in einem Ring besteht, wobei 1 Wasserstoffatom an jedes Kohlenstoffatom gebunden ist und die Summenformel C6H6 hat. Benzol ist eine organische Chemikalie…
MEHR ERFAHREN
10. September 2021
Bulletin
10. September 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Hexachlorocyclopentadien (HCCPD) Hexachlorocyclopentadien (HCCPD), auch bekannt als C-56, ist eine chlororganische Verbindung, die eine Vorstufe verschiedener Pestizide ist. Diese farblose Flüssigkeit ist ein kostengünstiges reaktives Dien. Viele seiner Derivate erwiesen sich als sehr umstritten, da…
MEHR ERFAHREN
8. September 2021
Ankündigungen
Bekämpfung von Metallkorrosion mit selbstheilenden Epoxidbeschichtungen
Die Korrosion von Metallen ist ein zerstörerischer Prozess, der zu enormen wirtschaftlichen Verlusten führt. Nach Angaben der World Corrosion Organization werden die Korrosionskosten weltweit auf über 1.8 Billionen US-Dollar geschätzt. Dr. Karan Thanawala, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IITB-Monash…
MEHR ERFAHREN
3. September 2021
Bulletin
3. September 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt 2-Hexanon 2-Hexanon ist die organische Verbindung mit der Formel C4H9COCH3. Diese farblose bis blassgelbe Flüssigkeit hat einen scharfen Geruch. Es ist ein Keton und wird oft entweder als MBK (Methylbutylketon) oder 2-Hexanon bezeichnet. Es hat…
MEHR ERFAHREN
27. August 2021
Bulletin
Bulletin vom 27. August 2021
Diese Woche vorgestellt Selen Selen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Se und der Ordnungszahl 34. [1] Es ist ein geruchloses Halbmetall (ein Element, das sowohl metallische als auch nichtmetallische Eigenschaften besitzt). Es kann ein Grau sein (das 'metallische' und die meisten…
MEHR ERFAHREN
20. August 2021
Ankündigungen
Vertragsadministrator in Vollzeit
Ein Vollzeit-Vertragsadministrator ist erforderlich, um alle Aufgaben im Zusammenhang mit eingehenden und ausgehenden Verträgen und Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Verwaltung des Chemwatch-Geschäfts zu verwalten. Aufgaben: Vorbereitung, Auslegung, Prüfung, Verhandlung und Pflege neuer Verträge und Änderungen im Namen von…
MEHR ERFAHREN
20. August 2021
Bulletin
Bulletin vom 20. August 2021
Diese Woche vorgestellt Tetrachlorethylen Tetrachlorethylen (CAS Nr. 127-18-4) ist auch als Perchlorethylen, Tetrachlorethen und 1,1,2,2-Tetrachlorethen bekannt und wird oft mit PER oder PERC abgekürzt. Seine Summenformel ist C2Cl4 und seine relative Molmasse beträgt 165.8. Tetrachlorethylen (CAS-Nr. 127-18-4)…
MEHR ERFAHREN
13. August 2021
Bulletin
Bulletin vom 13. August 2021
Diese Woche vorgestellt Vanadium Vanadium ist ein chemisches Element mit dem Symbol V und der Ordnungszahl 23. [1] Es kommt in der Natur als weiße bis graue Metallverbindung vor und wird oft als Kristalle gefunden. Reines Vanadium hat keinen Geruch. Es kombiniert normalerweise…
MEHR ERFAHREN
6. August 2021
Bulletin
Bulletin vom 6. August 2021
Diese Woche vorgestellt Cyclohexan Cyclohexan ist ein Cycloalkan mit der Summenformel C6H12. [1] Es ist eine farblose brennbare Flüssigkeit mit einem milden, süßen Geruch, der dem von Chloroform oder Benzol ähnelt und in Rohöl, vulkanischen Gasen und…
MEHR ERFAHREN
30. Juli 2021
Bulletin
30. Juli 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Isophoron Isophoron ist ein α,β-ungesättigtes zyklisches Keton mit der Summenformel C9H14O. Es ist eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen pfefferminzartigen Geruch. [1] Isophoron verdunstet schneller als Wasser, aber langsamer als Holzkohlestarter oder Farbe…
MEHR ERFAHREN
22. Juli 2021
Bulletin
23. Juli 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Silber Silber ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ag und der Ordnungszahl 47. Das Metall kommt natürlich in seiner reinen, freien Form (natives Silber), als Legierung mit Gold und anderen Metallen vor und in Mineralien wie…
MEHR ERFAHREN
21. Juli 2021
Ankündigungen
Von der OECD genehmigte Strategie ohne Tierversuche
Als Weltneuheit wurden toxikologische Tests ohne Tierversuche von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) genehmigt. In einer gemeinsamen Anstrengung von BASF und Givaudan wurden drei alternative Strategien entwickelt, um vorherzusagen, ob ein Stoff…
MEHR ERFAHREN
16. Juli 2021
Bulletin
16. Juli 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Weißer Phosphor Weißer Phosphor ist ein farbloser bis weißer wachsartiger Feststoff mit einem Knoblauchgeruch, der an der Luft entzündlich ist und im Dunkeln leuchtet. Phosphor ist ein nichtmetallisches chemisches Element mit dem Symbol P und der Ordnungszahl 15.…
MEHR ERFAHREN
9. Juli 2021
Ankündigungen
Ein Update zu IChEMS
Der neu verabschiedete Standard der australischen Regierung – der Industrial Chemicals Environmental Management Standard (IChEMS) – zielt darauf ab, Industrie und Regierung beim Management der Umweltrisiken von Chemikalien zu unterstützen. Ziel der IChEMs ist es, einen standardisierten Ansatz für die Verwendung, Lagerung, Handhabung und Entsorgung von Chemikalien bereitzustellen. Es…
MEHR ERFAHREN
9. Juli 2021
Bulletin
9. Juli 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Diazinon Diazinon (IUPAC-Name: O,O-Diethyl O-[4-methyl-6-(propan-2-yl)pyrimidin-2-yl] phosphorothioate), eine farblose bis dunkelbraune Flüssigkeit, ist eine Thiophosphorsäure Ester wurde 1952 von Ciba-Geigy, einem Schweizer Chemieunternehmen, entwickelt. Es ist ein nicht-systemisches Organophosphat-Insektizid, das früher zur Bekämpfung von…
MEHR ERFAHREN
7. Juli 2021
Ankündigungen
Chemwatch für Granta MI: Einfacher Zugriff auf schwierige Daten
Melbourne, Australien – 7. Juli 2021: Chemwatch liefert Daten aus seiner umfangreichen SDB-Sammlung zur Verwendung im Restricted Substance-Modul von Granta MI. SDB-Inhaltsstoffinformationen werden aus drei verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt zusammengestellt, „zusammengerollt“ und an…
MEHR ERFAHREN
2. Juli 2021
Bulletin
2. Juli 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Chlordane Chlordane ist eine chlororganische Verbindung mit der Summenformel C10H6Cl8, die in den Vereinigten Staaten von 1948 bis 1988 als Pestizid verwendet wurde. Es wird manchmal unter den Handelsnamen Octachlor® und Velsicol 1068® bezeichnet. Es…
MEHR ERFAHREN
25. Juni 2021
Bulletin
25. Juni 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Kreosot Kreosot ist der Name, der für eine Vielzahl von Produkten verwendet wird: Holzkreosot, Kohlenteerkreosot, Kohlenteer, Kohlenteerpech und flüchtige Kohlenteerpechstoffe. Diese Produkte sind Mischungen vieler Chemikalien, die durch Hochtemperaturbehandlung hergestellt werden…
MEHR ERFAHREN
22. Juni 2021
Ankündigungen
Internet Explorer wird ab 2022 nicht mehr unterstützt
Ab Januar 2022 wird Chemwatch keine Version des Internet Explorer-Browsers mehr unterstützen. Sie haben bis Anfang nächsten Jahres Zeit, vom Internet Explorer zu jedem modernen Browser zu migrieren, einschließlich Microsoft Edge, Firefox und Google Chrome.
MEHR ERFAHREN
18. Juni 2021
Bulletin
18. Juni 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Ammoniumsulfamat Ammoniumsulfamat (oder Sulfamat) ist ein weißer kristalliner (sandähnlicher) Feststoff, der in Wasser leicht löslich ist und die chemische Formel H6N2O3S hat. [1] Laden Sie das gesamte PDF herunter 210618-BulletinDownload 210618-TechnicalDownload
MEHR ERFAHREN
17. Juni 2021
Ankündigungen
Chemwatch ist ein offizieller AWS Data Exchange Partner
Chemwatch ist offizieller AWS Data Exchange Partner geworden. Unsere Galleria Chemica-Daten können über AWS Data Exchange als Datenanbieterlösung erworben werden. Galleria Chemica ist eine Datenbank mit Chemikalienvorschriften mit über 3.1 Millionen Reinstoffen…
MEHR ERFAHREN
11. Juni 2021
Bulletin
11. Juni 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Pentachlorphenol Pentachlorphenol ist eine hergestellte Chemikalie mit der Summenformel C6HCl5O. [1] Es kommt nicht natürlich vor. Reines Pentachlorphenol liegt als farblose Kristalle vor. Unreines Pentachlorphenol (die normalerweise auf Sondermülldeponien gefundene Form) ist dunkelgrau bis…
MEHR ERFAHREN
4. Juni 2021
Bulletin
4. Juni 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Carbofuran Carbofuran, chemischer Name 2,3-Dihydro-2,2-dimethyl-7-benzofuranylmethylcarbamat und CAS-Nummer ist 1563-66-2, ist ein weißer kristalliner Feststoff mit einem leicht phenolischen Geruch. Es ist ein systemisches Insektizid, was bedeutet, dass die Pflanze es über die Wurzeln aufnimmt und…
MEHR ERFAHREN
3. Juni 2021
Ankündigungen
EPA hat die Frist für die Überprüfung des TSCA-Inventars verlängert
Die US-EPA hat ihre Frist für die Überprüfung von Chemikalien im Verzeichnis des Toxic Substances Control Act (TSCA) verlängert, die ihren Vertraulichkeitsschutz verlieren sollen. Ursprünglich hatten die Interessenträger bis zum 14. Mai 2021 Zeit, die Agentur über…
MEHR ERFAHREN
31. Mai 2021
Ankündigungen
Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff nicht sicher Safe
Am 6. Mai 2021 gab die European Food Safety Association (EFSA) bekannt, dass Titandioxid (E171) als Lebensmittelzusatzstoff nicht mehr als sicher gilt. Die EFSA stellte fest, dass „ […] Ein entscheidendes Element, um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen…
MEHR ERFAHREN
28. Mai 2021
Bulletin
28. Mai 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Chloropren Chloropren ist die gebräuchliche Bezeichnung für die organische Verbindung 2-Chlorbuta-1,3-dien mit der chemischen Formel C4H5Cl. [1] Es ist ein halogeniertes Alken, das bei Raumtemperatur als klare farblose Flüssigkeit mit einem scharfen, etherartigen…
MEHR ERFAHREN
21. Mai 2021
Bulletin
21. Mai 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Malathion Malathion ist ein Organophosphat-Parasympathomimetikum, das irreversibel an Cholinesterase bindet und die Summenformel C10H19O6PS2 hat. [1] Es ist eine farblose Flüssigkeit in reiner Form und eine bräunlich-gelbe Flüssigkeit mit Knoblauchgeruch, wenn ein Teil von…
MEHR ERFAHREN
14. Mai 2021
Bulletin
14. Mai 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Schwefeldioxid Schwefeldioxid ist die chemische Verbindung mit der Formel SO2. Es ist ein giftiges Gas mit einem stechenden, irritierenden Geruch. [1] Unter Druck ist es eine Flüssigkeit, die sich sehr leicht in Wasser löst.…
MEHR ERFAHREN
11. Mai 2021
Ankündigungen
PFAS-Tox-Datenbank
Die zivilgesellschaftliche Organisation Natural Resources Defense Council (NRDC) hat eine PFAS-Tox-Datenbank veröffentlicht, in der alle öffentlich verfügbaren toxikologischen Studien katalogisiert sind. Die Datenbank umfasst Studien zu 29 Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), einschließlich Human-, Tier- und In-vitro-Studien und gliedert sie in…
MEHR ERFAHREN
7. Mai 2021
Bulletin
7. Mai 2021 Bulletin
Vorgestellt in dieser Woche Methanol Methanol, auch bekannt als Methylalkohol, Holzalkohol, Holznaphtha oder Holzbenzin, ist eine Chemikalie mit der Formel CH3OH (oft als MeOH abgekürzt). Es ist der einfachste Alkohol und eine leichte, flüchtige, farblose, brennbare Flüssigkeit…
MEHR ERFAHREN
30. April 2021
Bulletin
Bulletin vom 30. April 2021
Diese Woche vorgestellt Cyclohexan Cyclohexan ist ein Cycloalkan mit der Summenformel C6H12. [1] Es ist eine farblose brennbare Flüssigkeit mit einem milden, süßen Geruch, der dem von Chloroform oder Benzol ähnelt und in Rohöl, vulkanischen Gasen und…
MEHR ERFAHREN
23. April 2021
Bulletin
Bulletin vom 23. April 2021
Diese Woche vorgestellt 2,4-Dinitrophenol (DNP) 2,4-Dinitrophenol (2,4-DNP oder DNP), Summenformel C6H4N2O5, ist ein Inhibitor der effizienten Energie (ATP) -Produktion in Zellen mit Mitochondrien. Es entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, indem es Protonen durch die Mitochondrienmembran transportiert, was zu einem schnellen Verbrauch führt…
MEHR ERFAHREN
16. April 2021
Bulletin
Bulletin vom 16. April 2021
Diese Woche vorgestellt Biphenyl Biphenyl (oder Diphenyl oder Phenylbenzol oder 1,1'-Biphenyl oder Zitronen) ist eine organische Verbindung, die farblose Kristalle bildet und einen ausgesprochen angenehmen Geruch hat. Biphenyl kommt auf natürliche Weise in Kohlenteer, Rohöl und Erdgas vor und kann…
MEHR ERFAHREN
9. April 2021
Bulletin
Bulletin vom 9. April 2021
Guthion Guthion Guthion ist der gebräuchliche Name eines Organophosphor-Insektizids. Es ist eine Formulierung, die den Wirkstoff von Azinphos-methyl enthält. Die Summenformel für Azinphos-methyl lautet C10H12N3O3PS2. Reines Guthion ist ein farbloses bis weißes geruchloses Kristallin…
MEHR ERFAHREN
1. April 2021
Bulletin
Bulletin vom 2. April 2021
Diese Woche vorgestellt Kobalt Kobalt ist ein chemisches Element mit dem Symbol Co und der Ordnungszahl 27. [1] Es ist ein hartes ferromagnetisches, silberweißes, glänzendes, sprödes Element. Es ist Mitglied der Gruppe VIII des Periodensystems. Wie Eisen ist es…
MEHR ERFAHREN
26. März 2021
Bulletin
26. März 2021 Bulletin
Vorgestellt in dieser Woche Nickel Nickel ist ein hartes, natürlich vorkommendes silberweißes Metall mit einem chemischen Symbol für Ni und einer Ordnungszahl von 28. Es ist das fünfthäufigste Element auf der Erde, wo es hauptsächlich im…
MEHR ERFAHREN
23. März 2021
Bulletin
19. März 2021 Bulletin
Vorgestellt in dieser Woche Hydrochinon Hydrochinon ist eine körnige weiße feste organische Verbindung. Seine chemische Formel lautet C6H4 (OH) 2 und es wird industriell nach zwei Hauptmethoden hergestellt. Es kommt natürlich auch an mehreren Stellen vor, einschließlich im Abwehrmechanismus eines…
MEHR ERFAHREN
17. März 2021
Ankündigungen
Neue OELS für Titandioxid-Nanopartikel empfohlen
Am 4. März 2021 gab die französische Agentur für Ernährung, Umwelt und Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (ANSES) bekannt, dass sie eine achtstündige Expositionsgrenze (OEL) von 0.80 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg / m3) für Titandioxid empfiehlt Nanopartikel. Es war…
MEHR ERFAHREN
12. März 2021
Bulletin
12. März 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt 4,6-Dinitro-o-Kresol (DNOC) Dinitro-o-Kresol (DNOC) ist eine organische Verbindung mit der Strukturformel CH3C6H2 (NO2) 2OH. [1] DNOC ist ein gelber Feststoff ohne Geruch. Der Geschmack von DNOC ist nicht bekannt. Es löst sich leicht in Wasser. [2] Laden Sie die…
MEHR ERFAHREN
11. März 2021
Ankündigungen
Neuer Avery GHS Wizard mit Chemwatch-Daten
Chemwatch™-Datenbank mit 300,000 Substanzen zur Unterstützung der verbesserten Etikettenerstellungssoftware GHS Wizard® von Avery Products Melbourne, Australien – 10. März 2021: Chemwatch stellt Daten aus seiner umfangreichen Datenbank zur Verwendung im neuen GHS Wizard-Abonnementservice von Avery Products bereit…
MEHR ERFAHREN
5. März 2021
Bulletin
5. März 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Methylisocyanat Methylisocyanat (MIC) ist eine organische Verbindung mit der Summenformel CH3NCO. Es ist auch als Isocyanatomethan, Methylcarbylamin und MIC bekannt. [1] Methylisocyanat ist unter normalen Bedingungen eine farblose Flüssigkeit mit einem…
MEHR ERFAHREN
3. März 2021
Ankündigungen
Nachfrist für Prop 65-Etiketten
Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika Die Nachfrist für die Sicherstellung, dass Cannabis- und CBD-Etiketten den neuen Bestimmungen von Proposition 65 entsprechen, ist abgelaufen. Die neuen Prop 65-Kennzeichnungsanforderungen für Cannabis und CBD-Produkte traten am 3. Januar 2021 in Kraft, nachdem…
MEHR ERFAHREN
26. Februar 2021
Bulletin
26. Februar 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Aluminium Aluminium (oder Aluminium) ist ein chemisches Element in der Borgruppe mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13. Es ist silberweiß und unter normalen Umständen nicht wasserlöslich. Aluminium ist der dritte…
MEHR ERFAHREN
19. Februar 2021
Bulletin
19. Februar 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumbicarbonat Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver, Bicarbonat von Soda oder Bicarb, ist eine weiße kristalline Kraft. Seine Formel lautet NaHCO3. In Wasser zerfällt diese chemische Verbindung und bildet Natrium und Bicarbonat, wodurch eine alkalische Lösung entsteht [1,2,3]…
MEHR ERFAHREN
12. Februar 2021
Bulletin
12. Februar 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Hexan Hexan ist ein Alkan mit sechs Kohlenstoffatomen und der chemischen Formel C6H14. Es gibt 5 Hexanisomere; n-Hexan ist das unverzweigte Isomer. [1] n-Hexan ist eine Chemikalie aus Rohöl. Reines n-Hexan ist ein…
MEHR ERFAHREN
10. Februar 2021
Ankündigungen
OSHA schlug Aktualisierung des HCS vor (USA)
Am 5. Februar 2021 veröffentlichte die Arbeitsschutzbehörde des US-Arbeitsministeriums (OSHA) eine vorgeschlagene Regel zur Aktualisierung ihres bestehenden Hazard Communications Standard (HCS), um ihn an die GHS-Revision 7 anzupassen. Die vorgeschlagene Regel zielt darauf ab:…
MEHR ERFAHREN
10. Februar 2021
Ankündigungen
GHS-Updates
Durch die sich weltweit ändernden Vorschriften haben wir sichergestellt, dass Ihr System den neuesten Anforderungen entspricht. Daher wurden die folgenden GHS-Revisionsaktualisierungen in Ihre Chemwatch-Systeme und -Dienste integriert: Australien ist von GHS-Revision 3 auf Revision 7 umgezogen, Vietnam ist umgezogen…
MEHR ERFAHREN
5. Februar 2021
Bulletin
5. Februar 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Schwefelsäure Schwefelsäure ist eine stark ätzende starke Mineralsäure mit der Summenformel H2SO4. Es ist eine farblose bis leicht gelbe viskose Flüssigkeit, die in allen Konzentrationen wasserlöslich ist. Manchmal kann es sein ...
MEHR ERFAHREN
29. Januar 2021
Bulletin
29. Januar 2021 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Wasserstoffperoxid Wasserstoffperoxid ist eine chemische Verbindung mit der Formel H2O2. [1] Es ist eine farblose Flüssigkeit bei Raumtemperatur mit bitterem Geschmack. Kleine Mengen gasförmigen Wasserstoffperoxids kommen in der Luft auf natürliche Weise vor. Es…
MEHR ERFAHREN
22. Januar 2021
Ankündigungen
Eine sichere Zukunft für Polyurethanprodukte
Am 4. August 2020 wurde eine neue Beschränkung für Diisocyanate angekündigt, die gemäß den europäischen REACH-Gesetzen erlassen werden soll. Die Einschränkung ist zweifach: Bis zum 24. Februar 2022 müssen alle Produkte mit einer Gesamtkonzentration von> 0.1% monomerer Diisocyanate folgen…
MEHR ERFAHREN
18. Dezember 2020
Bulletin
18. Dezember 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt 1,1,2-Trichlorethan 1,1,2-Trichlorethan oder 1,1,2-TCE ist ein Organochloridlösungsmittel mit der Summenformel C2H3Cl3. Es ist eine farblose, süß riechende Flüssigkeit, die sich nicht in Wasser löst, sondern in den meisten organischen Lösungsmitteln löslich ist. [1] 1,1,2-Trichlorethan brennt nicht…
MEHR ERFAHREN
11. Dezember 2020
Bulletin
11. Dezember 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Salpetersäure Ethylacetat (allgemein als EtOAc oder EA abgekürzt) ist die organische Verbindung mit der Formel CH3COOCH2CH3. [1] Es ist eine klare, farblose, brennbare Flüssigkeit mit einem angenehmen, fruchtigen Geruch. [2] Ethylacetat ist explosionsgefährdet.…
MEHR ERFAHREN
10. Dezember 2020
Bulletin
4. Dezember 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellte Salpetersäure Salpetersäure, auch bekannt als Aqua Fortis und Spirit of Niter, ist eine stark ätzende starke Mineralsäure mit der Summenformel HNO3. Die reine Verbindung ist farblos, aber ältere Proben neigen dazu, eine…
MEHR ERFAHREN
27. November 2020
Bulletin
27. November 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Cumene Cumene, CASR-Nummer: 98-82-8 und Summenformel: C9H12, ist die gebräuchliche Bezeichnung für Isopropylbenzol, eine organische Verbindung, die auf einem aromatischen Kohlenwasserstoff mit aliphatischer Substitution basiert. Es ist Bestandteil von Rohöl und…
MEHR ERFAHREN
19. November 2020
Bulletin
20. November 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Zinkoxid Zinkoxid ist eine anorganische Verbindung mit der Formel ZnO. Synthetisches ZnO wird hauptsächlich als weißes Pulver verwendet, das in Wasser unlöslich ist, oder natürlich als Mineral Zinkit. Das Pulver ist weit verbreitet ...
MEHR ERFAHREN
12. November 2020
Bulletin
13. November 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Acridin Acridin ist ein farbloser kristalliner organischer Feststoff, der aus Kohlenteer gewonnen wird. Seine Formel lautet C13H9N. [1] Laden Sie das gesamte PDF unter 201113-BulletinDownload 201113-TechnicalDownload herunter
MEHR ERFAHREN
6. November 2020
Bulletin
6. November 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Benzoesäure Benzoesäure, auch bekannt als Benzoat oder E210, ist ein farbloser organischer kristalliner Feststoff mit der chemischen Formel C6H5COOH. Es hat einen schwachen, aber angenehmen Geruch und ist wasserlöslich. [1,2,3] Lade das Ganze herunter…
MEHR ERFAHREN
23. Oktober 2020
Bulletin
23. Oktober 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Essigsäure Essigsäure, auch bekannt als Ethansäure und E260, ist die zweiteinfachste Carbonsäure. Wenn es sich um reine Essigsäure handelt, spricht man von Eisessig. Seine Formel ist CH3COOH und es hat einen charakteristischen scharfen…
MEHR ERFAHREN
16. Oktober 2020
Bulletin
16. Oktober 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Diethylether Diethylether, auch bekannt als Ether oder Ethoxyethan, ist eine klare farblose, leicht entflammbare Flüssigkeit. Seine chemische Formel lautet C2H5OC2H5. Es hat einen charakteristischen Geruch und einen niedrigen Siedepunkt. [1,2] Laden Sie das gesamte PDF unter 201016-Bulletin herunter. Download…
MEHR ERFAHREN
9. Oktober 2020
Bulletin
9. Oktober 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Ammoniumchlorid Ammoniumchlorid ist ein anorganisches weißes kristallines Chlorid. Es ist wasserlöslich. Seine chemische Formel lautet NH4CI. Es ist ein Produkt aus der Reaktion zwischen Salzsäure und Ammoniak. [1,2,3] Laden Sie das gesamte PDF herunter…
MEHR ERFAHREN
1. Oktober 2020
Bulletin
2. Oktober 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumbicarbonat Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses weißes kristallines Pulver. Es ist ein Salz, das in Wasser zu Bicarbonat und Natrium zerfällt. [1,2,4] Laden Sie das gesamte PDF herunter…
MEHR ERFAHREN
25. September 2020
Bulletin
25. September 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumhydroxid Natriumhydroxid, auch bekannt als Lauge und Ätznatron, ist eine alkalische Chemikalie, die für ihre Ätzfähigkeit bekannt ist. Es ist ein Nebenprodukt von Chlor und in seiner Rohform in Flocken, Kristallen oder Chips enthalten.…
MEHR ERFAHREN
18. September 2020
Bulletin
18. September 2020 Bulletin
Vorgestellt in dieser Woche Salzsäure Salzsäure, auch bekannt als HCl oder Hydrochlorid, ist eine leicht gelbe bis farblose, ätzende Säure mit starkem Geruch. Es ist nicht brennbar und nicht brennbar mit einem pH-Wert von <1. Die Säure gehört zu einer Klasse von…
MEHR ERFAHREN
17. September 2020
Ankündigungen
Mit Mini Briefs auf dem Laufenden bleiben
Es ist wichtig, auf dem neuesten Stand der chemischen Sicherheit und Compliance zu bleiben. Deshalb haben wir unsere Mini Briefs eingeführt. Bei einer Reihe von kostenlosen Online-Veranstaltungen konzentrieren sie sich auf Informationen zu Vorschriften. Diese kurzen Webinare werden…
MEHR ERFAHREN
11. September 2020
Bulletin
11. September 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Isopropylalkohol Isopropylalkohol (auch bekannt als Isopropanol) ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit starkem Geruch. Seine chemische Formel lautet CH3CHOHCH3. Isopropylalkohol ist eine flüchtige Flüssigkeit und verdunstet schnell, wenn er den Elementen ausgesetzt wird.…
MEHR ERFAHREN
4. September 2020
Bulletin
4. September 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Oxalsäure Oxalsäure (auch bekannt als Ethandisäure oder Oxalat) ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C2H2O4. In festem Zustand bildet die Säure weiße Kristalle und bildet in Kombination mit Wasser eine farblose Lösung.…
MEHR ERFAHREN
28. August 2020
Bulletin
2. Oktober 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Stickstoffdioxid Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses wNitrogendioxid gehört zu einer Gruppe von Gasen, die als Stickoxide bezeichnet werden. In flüssiger Form hat es einen gelbbraunen Schimmer; Als ein…
MEHR ERFAHREN
21. August 2020
Bulletin
Bulletin vom 21. August 2020
Diese Woche vorgestellt Asbest Asbest ist der Name einer Gruppe faseriger Mineralien, die hitze- und korrosionsbeständig sind und keinen Strom leiten. Sie kommen alle natürlich vor und umfassen Amosit, Chrysotil, Crocidolite, Tremolite, Actinolite und Anthophyllite.…
MEHR ERFAHREN
14. August 2020
Bulletin
Bulletin vom 14. August 2020
Diese Woche vorgestellt Chrom Chrom ist ein glänzendes, hartes stahlgraues Metall. Es hat das Symbol Cr und die Ordnungszahl 24. Das reine Metall ist spröde und magnetisch, aber wenn es legiert ist, kann es formbar sein. Chrom wird auch gefunden ...
MEHR ERFAHREN
7. August 2020
Bulletin
Bulletin vom 7. August 2020
Diese Woche vorgestellt Tetrachlorkohlenstoff Tetrachlorkohlenstoff ist eine klare, farblose Flüssigkeit. Es hat einen süßen, starken Geruch und ist nicht brennbar. Es wird auch mit anderen Namen bezeichnet, einschließlich: Chlorwasserstoff, Benziform, Perchlormethan, Methantetrachlorid und Tetrachlorethan. Tetrachlorkohlenstoff…
MEHR ERFAHREN
7. August 2020
Ankündigungen
Willkommen bei Amee
Wir möchten Amee begrüßen, die sich unserem US-Team angeschlossen hat! Mein Name ist Amee Peña und ich wohne derzeit in Boulder, Colorado. Ich habe meinen Bachelor of Science in Umweltgesundheit an der Colorado State University (Go Rams!) Erworben. Nach dem Verdienen…
MEHR ERFAHREN
31. Juli 2020
Bulletin
31. Juli 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Dichlormethan Dichlormethan (DCM) - auch bekannt als Methylenchlorid - ist eine klare farblose Flüssigkeit. Es ist sehr flüchtig und hat einen süßen Geruch. Es wurde als krebserzeugend der Kategorie 3 eingestuft: möglicherweise krebserregend, aber ohne ausreichende Informationen, um…
MEHR ERFAHREN
24. Juli 2020
Bulletin
24. Juli 2020 Bulletin
Vorgestellt in dieser Woche Methylchlorid Methylchlorid - auch bekannt als Chlormethan - ist ein klares, farbloses und leicht entflammbares Gas. Es ist ein natürlich vorkommendes allgegenwärtiges Gas, das einen schwachen, aber süßen Geruch hat. Seine chemische Formel lautet CH3CI. [1,2,3] Laden Sie das gesamte PDF unten herunter…
MEHR ERFAHREN
17. Juli 2020
Bulletin
17. Juli 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Styrol Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist eine lösliche geruchlose Styrol ist eine farblose, ölige Flüssigkeit, die einen süßen Geruch hat. Es ist unter vielen anderen Namen bekannt, einschließlich Vinylbenzol, Ethenylbenzol, Zimt, Phenylethylen,…
MEHR ERFAHREN
10. Juli 2020
Bulletin
10. Juli 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Chlorpyrifos Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein löslicher geruchloser weißer Schrei. Chlorpyrifos ist ein Insektizid. Reines Chlorpyrifos besteht aus weißen oder farblosen Kristallen. Es riecht ähnlich wie Schwefel - wie faul ...
MEHR ERFAHREN
3. Juli 2020
Bulletin
3. Juli 2020 Bulletin
Vorgestellt in dieser Woche 1,4 Nickel Nickel ist ein hartes, natürlich vorkommendes silberweißes Metall mit einem chemischen Symbol für Ni und einer Ordnungszahl von 28. Es ist das fünfthäufigste Element auf der Erde, in dem es hauptsächlich vorkommt …
MEHR ERFAHREN
26. Juni 2020
Bulletin
26. Juni 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Sodi1,4 Dioxan Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses w1,4-Dioxan (auch als Dioxan bekannt), eine klare, farblose Flüssigkeit mit einem schwachen ätherartigen Geruch. Es ist leicht entflammbar und leicht löslich…
MEHR ERFAHREN
19. Juni 2020
Bulletin
19. Juni 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Cadmium Cadmium ist ein formbares bläuliches, silberweißes Schwermetall. Kommerziell wird es als Nebenprodukt der Behandlung anderer Metalle, einschließlich Zink-, Blei- und Kupfererze, hergestellt. Heute wird Cadmium dort hergestellt, wo Zink raffiniert wird, und nicht dort, wo…
MEHR ERFAHREN
12. Juni 2020
Bulletin
12. Juni 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Ethylbenzol Ethylbenzol (auch: Ethylbenzol) ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit. Seine Summenformel lautet C8H10 oder C6H5C2H5 und seine CAS-Nummer ist 100-41-4. Es hat einen starken benzinartigen Geruch und ist wasserunlöslich. Die Verbindung…
MEHR ERFAHREN
5. Juni 2020
Bulletin
5. Juni 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Hydrazin SoHydrazin ist eine farblose, rauchende ölige Flüssigkeit mit einem starken ammoniakartigen Geruch. Es ist gefährlich instabil und hochgiftig, sofern es nicht in einer Lösung gehandhabt wird. Es kommt auf natürliche Weise als Nebenprodukt der mikrobiellen Stickstofffixierung vor und hat…
MEHR ERFAHREN
29. Mai 2020
Bulletin
29. Mai 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestelltes Butanon-Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses weißes Butanon - auch bekannt als Methylethylketon (MEK) - ist eine farblose flüssige organische Verbindung. Die chemische Formel für MEK lautet C4H8O oder CH3COCO2CH3. Es…
MEHR ERFAHREN
22. Mai 2020
Bulletin
22. Mai 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt SodiHydrochinon Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist eine lösliche geruchlose WhHydrochinon ist eine körnige weiße feste organische Verbindung. Seine chemische Formel lautet C6H4 (OH) 2 und es wird industriell nach zwei Hauptmethoden hergestellt. Es…
MEHR ERFAHREN
15. Mai 2020
Bulletin
15. Mai 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Kohlenmonoxid Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses Weiß. Kohlenmonoxid ist ein hochgiftiges farbloses, geruchloses und geschmackloses Gas. Die chemische Formel dafür ist CO. Das Gas wird produziert ...
MEHR ERFAHREN
8. Mai 2020
Bulletin
8. Mai 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumnitrat SoNatriumnitrat - auch bekannt als Chile Salpeter - ist ein organisches Nitratsalz. Es ist ein natürlich vorkommendes Mineral und sein chemisches Symbol ist NaN03. Bei Raumtemperatur liegt die Verbindung als weißer kristalliner Feststoff vor. Natriumnitrat…
MEHR ERFAHREN
1. Mai 2020
Bulletin
1. Mai 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Aceton Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses Aceton - auch als Propanon bekannt - ist eine farblose brennbare Flüssigkeit mit einem starken fruchtigen Geruch. Aceton ist das kleinste und einfachste Keton und seine Formel…
MEHR ERFAHREN
24. April 2020
Bulletin
Bulletin vom 24. April 2020
Diese Woche vorgestellt Glycerin SodGlycerin ist eine einfache Polyolverbindung, die farblos und geruchlos ist. Es ist eine viskose, süß schmeckende Flüssigkeit; es ist ungefähr 0.6 mal süßer als Rohrzucker. Es ist wasser- und alkohollöslich und hat eine…
MEHR ERFAHREN
17. April 2020
Bulletin
2. Oktober 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Toluol SodiuToluol ist eine klare farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch - auch als aromatischer Kohlenwasserstoff bekannt. Es kommt auf natürliche Weise in Rohöl und im Tolu-Baum vor und kann bei der Herstellung von Benzin hergestellt werden.…
MEHR ERFAHREN
10. April 2020
Bulletin
Bulletin vom 10. April 2020
Diese Woche vorgestellt Weinsäure STartarsäure ist eine weiße kristalline Dicarbonsäure. Es ist das wasserlöslichste der festen Säuerungsmittel und wird aus Kaliumsäuretartrat hergestellt, einem Nebenprodukt der Weinindustrie aus der Presse…
MEHR ERFAHREN
3. April 2020
Bulletin
Bulletin vom 3. April 2020
Diese Woche vorgestellt Ethanol Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches, geruchloses Ethanol - auch Ethylalkohol, Getreidealkohol oder einfach Alkohol genannt - ist eine chemische Verbindung mit der Formel C2H6O. Es ist eine klare, farblose Flüssigkeit und…
MEHR ERFAHREN
27. März 2020
Bulletin
27. März 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Formaldehyd SFormaldehyd ist eine chemische Verbindung aus Wasserstoff, Sauerstoff und Kohlenstoff. Es wird natürlich von allen Lebensformen als Teil des Zellstoffwechsels produziert und formelhaft geschrieben als: H-CHO. Formaldehyd ist der einfachste…
MEHR ERFAHREN
20. März 2020
Bulletin
20. März 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Kaliumfluorid Kaliumfluorid ist eine chemische Verbindung mit der Formel KF. Es ist eine von zwei Hauptquellen des Fluoridions für die Chemie und Anwendungen in der Fertigung. Es gehört zur Familie der Alkalihalogenide…
MEHR ERFAHREN
13. März 2020
Bulletin
13. März 2020 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Arsen-Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses Weiß. Arsen ist ein chemisches Element mit dem Symbol As, einer Atommasse von 74.921 595 und einer Ordnungszahl von 33. Es ist…
MEHR ERFAHREN
7. März 2020
Ankündigungen
COVID19 Coronavirus-Update
Keine Coronavirus-Verschlüsse bei Chemwatch Angesichts der zunehmenden Besorgnis über COVID-19 in Australien und an vielen anderen Orten auf der ganzen Welt möchten wir Ihnen versichern, dass wir weiterhin wie gewohnt für den Geschäftsbetrieb geöffnet sind. Wir haben Notfallpläne, um sicherzustellen, dass wir…
MEHR ERFAHREN
13. Dezember 2019
Bulletin
13. Dezember 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestelltes Brom-Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses wBromin ist ein chemisches Element mit dem Symbol Br, einer Ordnungszahl von 35 und einer Atommasse von 79.904. Es ist in…
MEHR ERFAHREN
6. Dezember 2019
Bulletin
6. Dezember 2019 Bulletin
Selenium SodiuSelenium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Se und der Ordnungszahl 34. [1] Es ist ein geruchloses Metalloid (ein Element, das sowohl metallische als auch nichtmetallische Eigenschaften aufweist). Es kann ein Grau sein (das 'metallische' und stabilste…
MEHR ERFAHREN
29. November 2019
Bulletin
29. November 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt 1,3-Dichlorpropen Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses 1,3-Dichlorpropen, chemische Formel C3H4Cl2, ist eine klare bis strohfarbene Flüssigkeit mit einem scharfen, süßen, reizenden Geruch. [1] 1,3-Dichlorpropen löst sich in Wasser und verdampft…
MEHR ERFAHREN
22. November 2019
Bulletin
22. November 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Blei SodiuLead ist ein chemisches Element in der Kohlenstoffgruppe mit dem Symbol Pb und der Ordnungszahl 82. Blei ist ein weiches und formbares Metall, das als Schwermetall angesehen wird. Metallisches Blei hat eine bläulich-weiße Farbe…
MEHR ERFAHREN
15. November 2019
Bulletin
15. November 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Toxaphen SToxaphen (auch als chloriertes Camphen bekannt) ist eine Mischung aus ungefähr 200 organischen Verbindungen, die durch Chlorierung von Camphen (C10H16) mit einem Gesamtchlorgehalt von 67-69 Gew .-% gebildet werden. Der Großteil der Verbindungen…
MEHR ERFAHREN
8. November 2019
Bulletin
8. November 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Chlortrifluorid Chlortrifluorid ist eine Interhalogenverbindung mit der Formel ClF3. Dieses farblose, giftige, ätzende und sehr reaktive Gas kondensiert zu einer hellgrünlich-gelben Flüssigkeit, der Form, in der es am häufigsten verkauft wird (unter Druck gesetzt bei…
MEHR ERFAHREN
1. November 2019
Bulletin
1. November 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Nitrobenzol Nitrobenzol ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C6H5NO2. Es ist ein hellgelbes Öl mit einem mandelartigen Geruch. Es gefriert zu grünlich-gelben Kristallen. [1] Die festen Kristalle schmelzen bei 6 Grad Celsius und…
MEHR ERFAHREN
25. Oktober 2019
Bulletin
25. Oktober 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Schwefelsäure SS Schwefelsäure ist eine stark ätzende starke Mineralsäure mit der Summenformel H2SO4. Es ist eine farblose bis leicht gelbe viskose Flüssigkeit, die in allen Konzentrationen wasserlöslich ist. Manchmal kann es sein ...
MEHR ERFAHREN
18. Oktober 2019
Bulletin
18. Oktober 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Methoxychlor Methoxychlor ist ein synthetisches Organochlor mit der Summenformel C16H15Cl3O2. [1] Methoxychlor ist in seiner reinen Form ein blassgelbes Pulver mit einem leicht fruchtigen oder muffigen Geruch. Es verdunstet nicht leicht in Luft oder…
MEHR ERFAHREN
11. Oktober 2019
Bulletin
11. Oktober 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Arsine Arsine ist eine anorganische Verbindung mit der Formel AsH3. Dieses brennbare, pyrophore und hochgiftige Gas ist eine der einfachsten Verbindungen von Arsen. [1] Arsine hat einen knoblauchartigen oder fischartigen Geruch, der erkannt werden kann…
MEHR ERFAHREN
4. Oktober 2019
Bulletin
4. Oktober 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt 1-Brompropan S1-Brompropan (n-Propylbromid oder nPB) ist eine Organobrominverbindung mit der chemischen Formel CH3CH2CH2Br. [1] Es ist eine farblose Flüssigkeit. Etwas dichter als Wasser und schwer wasserlöslich. Beim Erhitzen auf hohe Temperaturen können giftige…
MEHR ERFAHREN
27. September 2019
Bulletin
27. September 2019 Bulletin
Beryllium Beryllium ist ein giftiges zweiwertiges Element, stahlgrau, stark, leicht und wird hauptsächlich als Härtungsmittel in Legierungen verwendet. Beryllium hat einen der höchsten Schmelzpunkte der Leichtmetalle. Es hat eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, ist nicht magnetisch,…
MEHR ERFAHREN
20. September 2019
Bulletin
20. September 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumcyanid Natriumcyanid ist eine anorganische Verbindung mit der Formel NaCN. Es ist ein weißer, wasserlöslicher Feststoff. Natriumcyanid ist ein zerfließendes kristallines Pulver, was bedeutet, dass es eine starke Affinität zu Feuchtigkeit hat und…
MEHR ERFAHREN
13. September 2019
Bulletin
13. September 2019 Bulletin
Vorgestellt in dieser Woche Quecksilber Quecksilber ist ein natürlich vorkommendes Element, das in Luft, Wasser und Boden vorkommt. Es liegt in verschiedenen Formen vor: elementares oder metallisches Quecksilber, anorganische Quecksilberverbindungen und organische Quecksilberverbindungen. [1] Es hat das chemische Symbol…
MEHR ERFAHREN
6. September 2019
Bulletin
6. September 2019 Bulletin
Vorgestellt in dieser Woche Maleinsäureanhydrid Maleinsäureanhydrid (Butendisäureanhydrid, Toxilsäureanhydrid, 2,5-Dioxofuran) ist eine organische Verbindung mit der Formel C2H2 (CO) 2O. [1] Maleinsäureanhydrid wird unter normalen Bedingungen als farblose Kristalle oder als weißer Feststoff mit erstickendem, scharfem Geruch gefunden.…
MEHR ERFAHREN
30. August 2019
Bulletin
Bulletin vom 30. August 2019
Diese Woche vorgestellt Phthalsäureanhydrid SoPhthalsäureanhydrid ist die organische Verbindung mit der Summenformel C8H4O3. Es ist das Anhydrid der Phthalsäure. [1] Phthalsäureanhydrid kommt als weiße, glänzende kristalline Nadeln vor und hat einen charakteristischen stechenden Erstickungsgeruch. Es…
MEHR ERFAHREN
23. August 2019
Bulletin
Bulletin vom 23. August 2019
Diese Woche vorgestellt Dibenzofuran SoDibenzofuran ist eine heterocyclische organische Verbindung mit der Summenformel C12H8O. Es ist eine aromatische Verbindung mit zwei Benzolringen, die an einen zentralen Furanring kondensiert sind. Alle nummerierten Kohlenstoffatome haben ein Wasserstoffatom…
MEHR ERFAHREN
16. August 2019
Bulletin
Bulletin vom 16. August 2019
Diese Woche vorgestellt Diethylsulfat Diethylsulfat ist eine hochtoxische und wahrscheinlich krebserregende chemische Verbindung mit der Formel (C2H5) 2SO4. [1] Es ist der Diethylester der Schwefelsäure und liegt bei Raumtemperatur als farblose ölige Flüssigkeit mit einem…
MEHR ERFAHREN
9. August 2019
Bulletin
Bulletin vom 9. August 2019
Diese Woche vorgestellt Dichlorvos Natriumbicarbonat, auch bekannt als Backpulver oder Bicarbonat von Soda, ist ein lösliches geruchloses wDichlorvos oder 2,2-Dichlorvinyldimethylphosphat ist ein Organophosphat mit der Summenformel C4H7Cl2O4P. [1] Dichlorvos ist ein Insektizid, das dicht und farblos ist.
MEHR ERFAHREN
2. August 2019
Bulletin
Bulletin vom 2. August 2019
Diese Woche vorgestellt Dichlorvos Dichlorvos oder 2,2-Dichlorvinyldimethylphosphat ist ein Organophosphat mit der Summenformel C4H7Cl2O4P. [1] Dichlorvos ist ein Insektizid, das eine dichte farblose Flüssigkeit ist. Es hat einen süßlichen Geruch und mischt sich leicht mit Wasser. Dichlorvos verwendet…
MEHR ERFAHREN
26. Juli 2019
Bulletin
26. Juli 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Phenanthren Phenanthren, auch bekannt als Phenanthrin, ist ein polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff (PAK) mit drei aromatischen Ringen, die aus Kohlenteer gewonnen werden. Es hat eine chemische Formel von C14H10, ein Molekulargewicht von 178.22 und existiert als farblose…
MEHR ERFAHREN
19. Juli 2019
Bulletin
19. Juli 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestelltes 1,1-Dichlorethylen 1,1-Dichlorethylen, auch 1,1-Dichlorethen, Vinylidenchlorid oder 1,1-DCE genannt, ist ein Organochlorid mit der Summenformel C2H2Cl2. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit einem scharfen Geruch. [1] 1,1-Dichlorethylen verwandelt sich bei Raumtemperatur schnell in Dampf und…
MEHR ERFAHREN
12. Juli 2019
Bulletin
12. Juli 2019 Bulletin
In dieser Woche vorgestellt Heptachlor Heptachlor, chemische Formel C10H5Cl7, ist eine Organochlorverbindung, die als Insektizid verwendet wurde. Es ist eines der Cyclodien-Insektizide. [1] Heptachlor ist ein weißer bis hellbrauner, wachsartiger Feststoff mit einem kampferartigen Geruch. Es…
MEHR ERFAHREN
5. Juli 2019
Bulletin
5. Juli 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Bromoform Bromoform (CHBr3) ist eine blassgelbe Flüssigkeit mit einem süßen Geruch ähnlich wie Chloroform. Es ist in etwa 800 Teilen Wasser löslich und mit Alkohol, Benzol, Chloroform, Ether, Petrolether, Aceton und Ölen mischbar. Es…
MEHR ERFAHREN
28. Juni 2019
Bulletin
28. Juni 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Simazine Simazine ist ein Herbizid der Triazin-Klasse mit der Summenformel C7H12ClN. [1] Unter normalen Bedingungen ist Simazin ein weißes kristallines Pulver. Wenn es mit Luft gemischt wird, können seine Stäube explosiv sein. Beim Erhitzen bricht Simazine…
MEHR ERFAHREN
21. Juni 2019
Bulletin
21. Juni 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Acetamid Acetamid (IUPAC: Ethanamid) ist eine organische Verbindung mit der Formel CH3CONH2. Es ist das einfachste von Essigsäure abgeleitete Amid. [1] Es ist ein farbloser, zerfließender hexagonaler Kristall. Acetamid ist in reinem Zustand geruchlos, hat aber häufig…
MEHR ERFAHREN
14. Juni 2019
Bulletin
14. Juni 2019 Bulletin
Lindan (γ-Hexachlorcyclohexan) Lindan, auch bekannt als Gamma-Hexachlorcyclohexan (γ-HCH), ist eine organochlorchemische Variante von Hexachlorcyclohexan, die sowohl als landwirtschaftliches Insektizid als auch als pharmazeutische Behandlung für Läuse und Krätze verwendet wurde. [1] Es ist ein weißer…
MEHR ERFAHREN
7. Juni 2019
Bulletin
7. Juni 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Plutonium Plutonium ist ein transuranisches radioaktives chemisches Element mit dem Symbol Pu und der Ordnungszahl 94. Es ist ein silbergraues Aktinidenmetall, das an der Luft anläuft und bei Oxidation eine matte Beschichtung bildet. Das…
MEHR ERFAHREN
31. Mai 2019
Bulletin
31. Mai 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Isophoron SodiIsophoron ist ein α, β-ungesättigtes cyclisches Keton mit der chemischen Formel C9H14O. [1] Es ist eine klare Flüssigkeit mit einem pfefferminzartigen Geruch. Isophoron verdunstet schneller als Wasser, aber langsamer als Holzkohle-Starter oder Farbverdünner, und es…
MEHR ERFAHREN
24. Mai 2019
Bulletin
24. Mai 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Toluoldiisocyanat Toluoldiisocyanat (TDI) ist eine organische Verbindung mit der Formel CH3C6H3 (NCO) 2. Zwei der sechs möglichen Isomere sind kommerziell wichtig: 2,4-TDI (CAS: 584-84-9) und 2,6-TDI (CAS: 91-08-7). 2,4-TDI wird im reinen Zustand hergestellt, aber…
MEHR ERFAHREN
17. Mai 2019
Bulletin
17. Mai 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Chloroform Chloroform ist eine organische Verbindung mit der Formel CHCl3. Es ist eines der vier Chlormethane. Die farblose, süß riechende, dichte Flüssigkeit ist ein Trihalogenmethan und gilt als gefährlich. [1] Chloroform ist in Wasser schwer löslich. Es ist…
MEHR ERFAHREN
10. Mai 2019
Bulletin
10. Mai 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumhypochlorit Natriumhypochlorit ist eine chemische Verbindung mit der Formel NaClO. [1] Es ist eine klare, leicht gelbliche Lösung mit einem charakteristischen Geruch. Natriumhypochlorit ist instabil. Chlor verdampft aus der Lösung und beim Erhitzen wird das…
MEHR ERFAHREN
3. Mai 2019
Bulletin
3. Mai 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Diesel Exhaust Diesel ist eine Kraftstoffart, die aus Rohöl gewonnen wird. Große Motoren, einschließlich solcher, die in vielen Lastkraftwagen, Bussen, Zügen, Bau- und Landmaschinen, Generatoren, Schiffen und in einigen Autos verwendet werden, werden mit Dieselkraftstoff betrieben. [1]…
MEHR ERFAHREN
26. April 2019
Bulletin
Bulletin vom 26. April 2019
Diese Woche vorgestellt Wasserstoffperoxid Wasserstoffperoxid ist eine chemische Verbindung mit der Formel H2O2. [1] Es ist eine farblose Flüssigkeit bei Raumtemperatur mit bitterem Geschmack. Kleine Mengen gasförmigen Wasserstoffperoxids kommen in der Luft auf natürliche Weise vor. Es…
MEHR ERFAHREN
19. April 2019
Bulletin
Bulletin vom 19. April 2019
Diese Woche vorgestellt Benzidin Benzidin (4,4'-Diaminobiphenyl) ist die feste organische Verbindung mit der Formel (C6H4NH2) 2. [1] Es handelt sich um eine hergestellte Chemikalie, die nicht auf natürliche Weise vorkommt. Benzidin ist ein kristalliner (sandiger oder zuckerartiger) Feststoff, der grau-gelb, weiß oder…
MEHR ERFAHREN
12. April 2019
Bulletin
Bulletin vom 12. April 2019
Vorgestellt in dieser Woche Ammoniak Ammoniak oder Azan ist eine Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff mit der Formel NH3. [1] Es ist ein farbloses, stark reizendes Gas mit einem scharfen Geruch. Ammoniak löst sich leicht in Wasser unter Bildung einer Ammoniumhydroxidlösung, die…
MEHR ERFAHREN
5. April 2019
Bulletin
Bulletin vom 5. April 2019
Diese Woche vorgestellt Hexachlorbenzol Hexachlorbenzol (HCB) ist ein Chlorkohlenwasserstoff mit der Summenformel C6Cl6. [1] Es handelt sich um eine vollständig chlorierte industrielle Kohlenwasserstoffchemikalie, die in Wasser unlöslich, in Fett, Ölen und organischen Lösungsmitteln jedoch sehr gut löslich ist. Hexachlorbenzol ist eines der…
MEHR ERFAHREN
29. März 2019
Bulletin
29. März 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Tetrahydrofuran STetrahydrofuran (auch als Tetramethylenoxid bekannt) hat die Formel C4H8O. [1] Es ist eine klare farblose Flüssigkeit mit ätherischem Geruch. Es ist weniger dicht als Wasser und seine Dämpfe sind schwerer als Luft. Tetrahydofuran ist leicht entflammbar und…
MEHR ERFAHREN
22. März 2019
Bulletin
22. März 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt 1,2-Dichlorpropan 1,2-Dichlorpropan ist eine organische Verbindung mit der Summenformel C3H6Cl2, es wird als Chlorkohlenwasserstoff klassifiziert. [1] 1,2-Dichlorpropan ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit einem chloroformartigen Geruch. Es ist in Wasser mäßig löslich und verdampft leicht an der Luft. Es…
MEHR ERFAHREN
15. März 2019
Bulletin
15. März 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Natriumfluoracetat Natriumfluoracetat, in Pestizidform als 1080 bekannt, ist die chemische Organofluorverbindung mit der Formel FCH2CO2Na. [1] Es ist ein natürlich vorkommendes Gift, das in Pflanzen in Australien, Südafrika und Brasilien vorkommt. [2] Natriumfluoracetat ist ein…
MEHR ERFAHREN
8. März 2019
Bulletin
8. März 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Allylchlorid Allylchlorid ist die organische Verbindung mit der Summenformel C3H5Cl. [1] Es ist eine farblose, hellgelbe oder bernsteinfarbene Flüssigkeit mit einem unangenehm stechenden Geruch. Es ist leicht entflammbar. [2] Allylchlorid ist in Wasser schwer löslich…
MEHR ERFAHREN
1. März 2019
Bulletin
1. März 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Wolfram Wolfram, auch als Wolfram bekannt, ist ein chemisches Element mit dem Symbol W und der Ordnungszahl 74. [1] Aufgrund seiner Reinheit kann die Farbe des Wolframs von Weiß für das reine Metall bis Stahlgrau für das Metall reichen.
MEHR ERFAHREN
22. Februar 2019
Bulletin
22. Februar 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Acrylsäure SAcrylsäure (IUPAC: Prop-2-enosäure) ist eine organische Verbindung mit der Formel CH2 = CHCO2H. Es ist die einfachste ungesättigte Carbonsäure, die aus einer Vinylgruppe besteht, die direkt an einen Carbonsäureterminus gebunden ist. Diese farblose Flüssigkeit hat eine Eigenschaft…
MEHR ERFAHREN
15. Februar 2019
Bulletin
15. Februar 2019 Bulletin
Diese Woche vorgestellt Cumene Cumene, CAS-Nummer: 98-82-8 und Summenformel: C9H12, ist die gebräuchliche Bezeichnung für Isopropylbenzol, eine organische Verbindung, die auf einem aromatischen Kohlenwasserstoff mit aliphatischer Substitution basiert. Es ist ein Bestandteil von Rohöl und raffinierten Brennstoffen.…
MEHR ERFAHREN
8. Februar 2019
Bulletin
8. Februar 2019
Diese Woche vorgestellt Carbaryl SCarbaryl ist der gebräuchliche Name für eine Chemikalie, die als 1-Naphthylmethylcarbamat bekannt ist. Seine chemische Formel lautet C12H11NO2 und das Molekulargewicht beträgt 201.2 g / mol. Carbaryl ist ein weißer kristalliner Feststoff, der in Wasser schwer löslich ist. Es ist im Wesentlichen geruchlos ...
MEHR ERFAHREN
7. Februar 2019
Ankündigungen
Sind Ihre Tier II-Berichte fertig?
Mit der Frist für die Meldung des Inventars gefährlicher Chemikalien der Stufe II am 1. März müssen Sie schnell sein! Wenn Sie: • eine gefährliche Chemikalie haben, • in einer Menge, die einem festgelegten Schwellenwert entspricht oder diesen überschreitet, • in Ihrer Einrichtung an einem…
MEHR ERFAHREN
Schnellanfrage
Produktanfrageformular
Name
*
E-Mail-Adresse
*
Telefonnummer
Land
*
Land
Afghanistan
Albanien
Algerien
Amerikanischen Samoa-Inseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua und Barbuda
Argentina
Armenien
Aruba
Australien
Österreich
Aserbaidschan
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bonaire, Sint Eustatius und Saba
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Bouvet-Insel
Brasil
Britisches Territorium des Indischen Ozeans
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Cayman Inseln
Zentralafrikanische Republik
Chad
Chile
China
Weihnachtsinsel
Cocos Islands
Kolumbien
Komoren
Kongo, Demokratische Republik des
Kongo, Republik der
Cookinseln
Costa Rica
Kroatien
Cuba
Curacao
Zypern
Tschechien
Elfenbeinküste
Dänemark
Dschibuti
Dominica
Dominikanische Republik
Ecuador
Ägypten
El Salvador
Äquatorialguinea
Eritrea
Estland
Eswatini (Swasiland)
Äthiopien
Falklandinseln
Färöer Inseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch Polynesien
Südfranzösische Territorien
Gabun
Gambia
Georgien
Deutschland
Ghana
Gibraltar
Griechenland
Grönland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonald-Inseln
Heiliger Stuhl
Honduras
Hongkong
Ungarn
Island
India
Indonesien
Iran
Irak
Irland
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jersey
Jordanien
Kasachstan
Kenia
Kiribati
Kuwait
Kirgisistan
Laos, Demokratische Volksrepublik
Lettland
Libanon
Lesotho
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Nordmazedonien
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Klein
Malta
Marshallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
México
Mikronesien
Republik Moldau
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Marokko
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Niederlande
Neu-Kaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolkinsel
Nordkorea
Nördliche Marianneninseln
Norwegen
Oman
Pakistan
Palau-
Palästina, Bundesstaat
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairn
Polen
Portugal
Puerto Rico
Katar
Rumänien
Russland
Ruanda
Réunion
Saint Barthélemy
St. Helena
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
saint Martin
Saint-Pierre und Miquelon
St. Vincent und die Grenadinen
Samoa
San Marino
Sao Tome und Principe
Saudi-Arabien
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Singapur
Sint Maarten
Slowakei
Slowenien
Solomon Inseln
Somalia
Südafrika
Süd-Georgien
Südkorea
Süd-Sudan
Spanien
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Schweden
Schweiz
Syrien
Taiwan
Tadschikistan
Tansania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tongo
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
US-Ozeanien
Uganda
Ukraine
Vereinte Arabische Emirate
United Kingdom
Vereinigte Staaten von America
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vietnam
Britische Jungferninseln
US Jungferninseln
Wallis und Futuna
Westsahara
Jemen
Sambia
Simbabwe
Aland Islands
Bundesstaat / Territorium
*
Bundesland
HANDLUNG
NSW
NT
QLD
SA
TAS
VIC
WA
Bundesstaat / Territorium
*
Bundesland
Alabama
Alaska
Amerikanischen Samoa-Inseln
Arizona
Arkansas
Kalifornien
Colorados
Connecticut
Delaware
District of Columbia
Florida
Georgien
Guam
Hawaii
Idaho
Illinois
Indiana
Iowa
Kansas
Kentucky
Louisiana
Maine
Maryland
Massachusetts
Michigan
Minnesota
Mississippi
Missouri
Montana
Nebraska
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New-Mexiko
New York
North Carolina
Norddakota
Nördliche Marianneninseln
Ohio
Oklahoma
Oregon
Pennsylvania
Puerto Rico
Rhode Island
South Carolina
Süddakota
Tennessee
Texas
Utah
US Jungferninseln
Vermont
Virginia
Washington
West Virginia
Wisconsin
Wyoming
Armed Forces Americas
Streitkräfte Europa
Streitkräfte des Pazifik
Produktangebot
Ich möchte ein Produktangebot
Erhalten Sie ein kostenloses Chemwatch-T-Shirt mit einem Produktangebot
T-Shirt Größe
*
XS
S
M
L
XL
2XL
Ihre Nachricht
Sicherheitskontrolle*
Als Wissenschaftler, die sich mit Technologie weiterentwickeln, behandeln wir Innovation als Lebensform, ein Leben, das wir der Verbesserung und Weiterentwicklung von Sicherheit, Gesundheit und Umwelt widmen.
© Copyright 2022
Chemwatch
English
Arabic
Chinese (Simplified)
Danish
Dutch
English
Finnish
French
German
Greek
Hindi
Indonesian
Italian
Japanese
Korean
Malay
Portuguese
Russian
Spanish
Urdu